„Das Leben müssen wir schon selbst gestalten.
Aber gute Bücher helfen uns dabei“ (FURT – Lieber tanzen)

Hallo meine lieben Freunde,

dieser Creative Friday war wieder ganz besonders und ein voller Erfolg. Wir haben jetzt in unserem Wohnzimmer eine Bibliothek (kommt schon, das klingt schon verdammt cool!). Diese haben wir mit unseren Schülern und natürlich mit Mr.Sameth gemeinsam eröffnet. Ihr müsst jetzt keine Angst haben, es gab keine lange und vor allem langweiligen Reden. Im Gegenteil, die Schüler durften dabei helfen die Bibliothek mitzugestalten und sie in eine ganz einzigartige SCAO-Library zu verwandeln.

Wir haben unsere Klassen in drei große Gruppen aufgeteilt, die zu drei unterschiedlichen Zeiten zu unserem Volontärhaus gekommen sind. Im Grunde haben wir dann die Bibliothek 3-mal eröffnet. Jedes Mal hat uns der kambodschanische Leiter von SCAO, Mr.Sameth unterstützt und er hatte natürlich die Ehre, das rote Eröffnungsband durchzuschneiden (also wenn schon, denn schon).

  1. Gruppe: Der erste Schritt ist getan

Die erste Gruppe bestand hauptsächlich aus den jüngeren Schülern, d.h. aus den ABC-Beginner und –Advanced Klassen. Hier standen die Schüler schon um 8:30 Uhr auf der Matte (obwohl es erst um 9:00 Uhr beginnen sollte) und blieben sogar bis zum Ende begeistert bei der Sache dabei. Erst haben wir sie begrüßt und haben unser Projekt vorgestellt. Mr.Sameth hat dann alles nochmal übersetzt, so dass wirklich jeder Schüler alles verstand. Dann haben wir zunächst gemeinsam gemalt und gebastelt. Die Schüler durften uns dabei helfen den Schriftzug „SCAO-Library“ zu auf Papier zu bringen. Dafür haben wir im Voraus die Buchstaben auf einzelne Blätter gemalt. Die Schüler durften dann weitere Blätter beidseitig mit Wasserfarben bemalen, daraus dann kleine Quadrate ausschneiden, diese zerknüllen und dann auf die Buchstabenblätter aufkleben. So ergibt sich eine bunte 3D Schrift. Je nachdem was die Schüler am liebsten machen wollten, durften sie sich dann eine Aufgabe aussuchen und natürlich dann auch nach einiger Zeit wechseln. Es gab noch eine zweite große Gruppe – die Lesenzeichenbastlergruppe. Wir wollen die Schüler ja dazu animieren sich dann auch Bücher auszuleihen und sie zu lesen. Deshalb wollten wir, dass sie Lesezeichen haben, die sie dann selbst gebastelt haben und mit nach Hause nehmen können. Sie haben sich sehr über die Idee gefreut und es gab so viele unterschiedliche und kreative Monsterlesezeichen. Nach unserer Bastelarbeit wurde dann die Bibliothek offiziell eröffnet. Die Kinder sind richtig in das Haus gestürmt und haben sich dann ein paar der Bücher geschnappt. Wir haben schon am Tag vorher die Bücher in Kinderbücher und Erwachsenenbücher eingeteilt, so dass die Kids gleich wussten, welche für sie am interessanteren sind. Am Anfang war es beim Basteln noch sehr laut gewesen, aber dann wurde es ganz leise, weil alle sich die Bilder ansahen oder für sich leise lasen. Das heißt nicht, dass wir Volontäre nichts mehr zu tun hatten, wir wurden ganz oft gefragt, was das denn für ein Wort sei, ob wir nicht vorlesen könnten und uns wurden einige der frisch gebastelten Lesezeichen geschenkt. Es war sehr schön zu sehen, wie gerade so eine junge Generation wieder Gefallen an Büchern findet und nicht an Bildschirmen. Wir waren alle sehr erleichtert, dass es so gut gelaufen ist und die Schüler so viel Spaß hatten und wir freuten uns dann noch mehr auf die folgenden Gruppen.

 

 

  1. Gruppe: Noch viel mehr begeisterte Schüler

Die 2.Gruppe war mit Abstand die anstrengendste Gruppe, da sie auch die größte war. Wir sind sehr froh gewesen, dass Isabella und Micha uns unterstützt haben. Isabella ist erst am Sonntag zuvor bei uns angekommen und Micha war vorher bei SCAO2 tätig. Die beiden sind neuerdings bei uns eingezogen und mit ihnen waren wir 6 Volontäre, die den ganzen Tag alle Hände voll zu tun. Mit dieser Gruppe haben wir im Grunde dasselbe Programm durchgezogen und weil es so viele waren und alle so fleißig waren, konnten wir dann am Ende unsere Bibliothek mit dem Schriftzug „SCAO-LIBRARY“ schmücken. Außerdem wurden noch viel mehr Lesezeichen gebastelt und wie auch bei der Gruppe hatten sie so einen Spaß dran, dass sie gleich mehrere bastelten und uns einige schenkten. Wieder half uns Mr.Sameth beim Übersetzen und er eröffnete erneut die Bibliothek. Wie auch vorher konnten die Schüler es gar nicht erwarten die Bücher anzusehen und da es diesmal um die fortgeschrittenen Klassen handelte (ABC-Advanced und Beginner) konnten jetzt auch mehr schon lesen. Deshalb wurde der Spieß umgedreht und uns wurde dann vorgelesen und ganz stolz erklärten sie uns die Wörter, die sie bereits kennen. Wie ihr aber wisst, meine lieben Freunde, sind alle guten Dinge drei.

 

  1. Gruppe: Ein bisschen Ordnung

Wir sind im Voraus davon ausgegangen, dass unsere motivierten Schüler mit dem Buchstabenbasteln fertig sein würden, also haben wir uns für die letzte Gruppe neue Aufgaben ausgedacht. Außerdem bestand diese Gruppe aus den fortgeschrittenen Klassen, also Elementary, Pre-Intermediate und Intermediate, die wir noch etwas mehr fördern konnten. Wie bei jeder Bibliothek, gibt es bei unserer auch Ordnung und Regeln, an die man sich halten sollte. Deshalb hat eine Gruppe die 10 SCAO-Library Regeln schön in Englisch aufgeschrieben und eine weitere Gruppe hat sie dann in Khmer übersetzt. Natürlich durften sie die Regeln dann mit kleinen Bildchen und Skizzen verzieren. Eine weitere Gruppe ordnete die Erwachsenenbücher in das Regal ein. Unterschieden wurde dabei zunächst nach den Sprachen, also Englisch, Khmer, Deutsch und weitere. Die englischen Bücher wurden dann nochmal in Genre unterteilt, weil wir davon die meisten haben. Das dauerte eine Weile, da die Schüler ein interessantes Buch natürlich nicht gleich wieder aus der Hand legen, sondern es sich nochmal genauer ansehen. Genau das wollten wir ja auch erreichen – das Interessa am Lesen wecken. Mit dieser letzten Gruppe haben wir dann ebenfalls Lesezeichen gebastelt oder haben Lieblingsbücher und-autoren ausgetauscht. Es war sehr entspannt (im Vergleich zu vorher), worüber wir heilfroh waren, da wir am Ende des Tages alle fix und fertig waren. Wir waren aber alle mehr als froh, dieses neue Projekt gestartet zu haben und freuen uns schon in die nächsten Tage Schüler in unserer neuen Bibliothek zu begrüßen. Vielleicht werden wir ja noch einen Lesewettbewerb an einem Freitag veranstalten. wer weiß…