Die junge Frau hält die Wasserschildkröte über die Wellen. Sie legt Geldscheine und Gebetszettel auf ihren Panzer. Dann taucht sie das Tier in die Wellen und lässt es frei. tuy hoa 011Die Schildkröte verschwindet schnell, die Scheine und Papiere schwimmen noch eine Weile an der Wasseroberfläche. Um uns herum toben kleine und große Jungen. Sie haben dabei geholfen die Plastikkiste mit vier Schildkröten an den Strand zu tragen. Wir haben die junge Frau bereits früher am Tag zufällig getroffen, sie hatte die Kiste mit den Schildkröten von einem Fischer gekauft und mit dem Moped auf einen Berg mit einem buddhistischen Heiligtum gefahren. Dort wurde gebetet und gesungen, die Schildkröten standen dabei neben dem Altar in ihrer Plastikbox. Wir dachten zunächst sie sollten geschlachtet werden. Doch dann wurde uns von einem Mann, der lange in Leipzig als Elektriker gearbeitet hatte, in fließendem Deutsch erklärt, dass buddhistische Gläubige zweimal im Monat Tieren die Freiheit schenken. Neben Schildkröten werden auch Fische oder Vögel mit Gebeten vor dem Tod im Kochtopf bewahrt.

[gmap width=“250px“ height=“200px“ zoom=6]Tuy Hoa, Vietnam[/gmap]