Heute möchten ein hoffentlich letztes Mal das Thema Container und Sammelaktion aufnehmen, ein Projekt welches von Anfang an vom falschen Ende aufgezäumt war und uns nach wie vor belastet. Es ist genug dazu gesagt worden, wie es dazu kommen konnte, und was nicht gut und falsch gelaufen ist.

Schlußendlich war es eine gut gemeinte Aktion, die wir nun zu einem Ende führen, das wir durchaus auch als gut – wenngleich anders als ursprünglich geplant – ansehen können.
Im Dezember 2014 bis Januar 2015 waren wir auf der Suche nach Lösungen für die gesammelten Sachen. Wir wollten eine gute Lösung finden.

Der erste Ansatz war – schweren Herzens – die Sachen an eine Verwertungsfirma zu geben, welche die Sachen sortiert hätte. Gute Sachen (und das waren nach unserer Einschätzung wohl 99% in der Sammlung, Verwertungsfirmen legen da aber vielleicht andere Maßstäbe an) würden einer Weiterverwendung zufließen, nicht mehr brauchbare Sachen wären ins Recycling gekommen. Die Erlöse daraus wären an gemeinnützige Vereine gegangen. Wir hatten die Verwertungsfirmen über den Verein Fairwertung e.V. gesucht, und sind dabei auf die Brockensammlung Bethel gestoßen, mit denen wir auch nahezu alles fertig geplant hatten.

Wie es der Zufall wollte, ist genau zu dieser Zeit Claudia Wittge in Kontakt mit dem Verein Flaschenkinder e.V. gekommen, ein Verein der sich speziell um Kinder mit alkoholkranken Eltern kümmert. Im Gespräch kam heraus, das der Verein durchaus auch Sachen benötigt, wie wir sie seit langer Zeit in der Garage liegen haben. Anziehsachen wie auch Spielsachen benötigt der Verein für die Unterstützung der Kinder. Hier könnt ihr euch über die Arbeit des Vereins informieren: http://www.flaschen-kinder.de/

Nach den ersten Gesprächen im Januar war klar, das wir dann diesen Weg gehen wollen, nun hat es bis März gedauert, alles zu organisieren, das spezielle Problem war die Lagerkapazität des Vereins, Claudia wird die Sachen also weiter in der Garage lagern, der Verein wird nach und nach die Kartons abholen, wir haben dank der Zähl- und Sortieraktion vom Juni 2014 eine gute Übersicht und Sortierung.

Wir hoffen nun, das wir mit dieser finalen Lösung der Sammel- und Containeraktion zu einem Ende finden können, das auch unsere Spender und Sammler mit unterstützen und mittragen können. Für uns als SOV Team war die Erfahrung sehr lehrreich und Kraft zehrend.